Presse
23. Dezember 2021 SWR1
Eine Welt. Ein Klima. Ein neues Jahr. Die To-do-Liste von Wissenschaftler*innen
20. Dezember 2021 SWR2
Mysterium Moor – Jan Peters kämpft mit Moorschutz gegen den Klimawandel
16. Dezember 2021 Washington Post
The race to defuse Congo's carbon bomb
16. Dezember 2021 ntvpodcast
Unsichtbare Superhelden der Natur
13. Dezember 2021 Frankfurter Allgemeine Zeitung
Am Anfang schuf Gott das Moor
2. Dezember 2021 SWR aktuell Umweltmagazin
Wie geht Moorschutz?
November 2021 campus 1456
Einfach weitermachen, auch wenn es schwierig ist
21. November 2021 Zeit Wissen
Podcast "Woher weißt du das?" - Warum nasses Moore ein besserer Kohlenstoffspeicher ist als der Wald ab ca. min 18:37
21. November 2021 WELT
Wie Rohrkolben aus dem Moor das Klima schützen sollen
17. November NDR
Bilanz des Weltklimagipfels zum Thema Moore
12. November 2021 SVZ
Greifswalder Forscher wollen weltweit Moore retten (pdf hier bereitgestellt mit freundlicher Genehmigung der SVZ)
11. November 2021 taz
Klimaschutz mit Hilfe der Natur: Wasser marsch für Moore
11. November 2021 Deutsche Welle
Rettet die Moore als Treibhausgas-Speicher!
10. November 2021 katapult
Von Meck-Vorp nach Glasgow
8. November 2021 Washington Post
Countries' climate pledge built on flawed data, Post investigation finds
5. November 2021 NDR Nordmagazin
Greifswalder Moorforschung beim Klimagipfel in Glasgow
5. November 2021 NDR Info
Greifswalder Wissenschaftler auf der COP 26
5. November 2021 Süddeutsche Zeitung
Die Moorforscherin Franziska Tanneberger über ein großes Problem - und wie es sich lösen lässt.
3. November 2021 NDR Nordreportage
Der Moorbauer vom Kummerower See
2. November 2021 arte:re
Wir machen Moor - Im Einsatz für den Klimaschutz
2. November Die Zeit
Greifswalder Moorschützer bei Weltklimakonferenz in Glasgow
1. November 2021 NDR
Podcast Dorf Stadt Kreis: Streit um Naturschutz im Peenetal
30. Oktober 2021 SVZ
Greifswalder Weltmoorkarte in Glasgow (pdf hier bereitgestellt mit freundlicher Genehmigung der SVZ)
29. Oktober 2021 DGS
Professor Joosten und das trockene Moor - Eine Geschichte über eine unnötige CO2-Schleuder
20. Oktober 2021 tagesschau Audio
Bund-Länder-Vereinbarung zum Moorschutz unterzeichnet
20. Oktober 2021 ZDF logo Kindernachrichten
Maral im Moor!
Maral im Moor-Tiny-House!
19.Oktober 2021 Süddeutsche Zeitung
Klimaschaden aus dem Blumentopf
10. Oktober 2021 Ostsee-Zeitung
Kohle fürs Moor: Was Forscher Joosten aus Greifswald mit dem Preisgeld machen möchte
10.10.2021 tagesschau
Steinmeier zeichnet Forscher aus - Umweltpreis für Moorforschung und Artenschutz
10.10.2021 ZDF logo Kindernachrichten
Wichtiger Umweltpreis geht an Moorforscher (ab min 2:42)
10.10.2021 Bundesregierung
Forschen für Artenvielfalt, Moore und Klimaschutz
10.10.2021 idw
„Die Ausgezeichneten machen Mut“ - DBU-Umweltpreis heute an Ökologin und Moorforscher
10th October 2021 NDR Nordmagazin
Umweltpreis überreicht: Steinmeier fordert mehr Klimaschutz
10.10.2021 DBU
Die Verleihung des Deutschen Umweltpreises 2021 durch Bundespräsident Steinmeier moderiert von Judith Rakers
08.10.2021 3sat NANO
NANO spezial zum Deutschen Umweltpreis
08.10. 2021 SWR 1 Weltwunderkugel - der Klima-Podcast
Moore: die unterschätzten Klimaretter
01.10.2021 riffreporter
Wettlauf gegen Artensterben: „Wir müssen versuchen, die Ziele zu erreichen – das ist das Wichtigste“
30.09.2021 Schweriner Volkszeitung
Was bedeuten Moore für Mecklenburg-Vorpommern?
28.09.2021 detektor fm
Nasse Moore für das Klima
28.09.2021 Wirtschaftswoche
Die Ökonomie des Moores
2.4.09.2021 DBU
Paludikultur - Landwirtschaft auf Moorböden
23.09.21 wetter.de
Das Klima Update mit Bernd Fuchs: wir brauchen wieder mehr Moore!
08.09.2021 Deutschlandfunk Kultur
Urangst vor dem Absaufen - Wiedervernässung Von Mooren in Mecklenburg-Vorpommern
04.09.2021 Meat Atlas 2021
Rewetting - give peat a chance
03.09.2021 katapult
Die Sache mit dem Moor
03.09.2021 Ostsee-Zeitung
Durchbruch im Moorkonflikt in MV? EU-Beihilfen für den Rohranbau
03.09.2021 Bauernzeitung
Moorschutz in M-V: Bund fördert Pilotvorhaben auf 750 Hektar mit 12,6 Millionen Euro
27.08.2021 tagesschau
Auszeichnung für Arten- und Moorschutz
27.08.2021 SWR 2
Deutscher Umweltpreis: Einsatz für Arten-und Klimaschutz (Audio)
27.08.2021 Deutschlandfunk
Deutscher Umweltpreis geht an Forscher für Arten- und Moorschutz
Deutscher Umweltpreis u.a. für den Moorforscher Hans Joosten (Audio)
27.08.2021 Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Joosten: Moor muss nass! - Deutscher Umweltpreis für Forscher der Uni Greifswald
18.08.2021 Ostsee-Zeitung
Vorpommern-Greifswald: Moorschutz schürt Ängste und Hoffnungen zugleich
15.08.2021 klimareporter
In der Regierung moort Schulze allein weiter
08.08.2021 MOZ
Michael Succow und Michael Otto starten in Angermünde Moorschutz-Initiative toMOORow
07.08.2021 Ostsee-Zeitung
Greifswalder Biologe startet Initiative für Moor: Warum das für den Klimaschutz wichtig ist
07.08.2021 Berliner Zeitung
Wie der Biologe Michael Succow Mensch und Moor versöhnen möchte
07.08.2021 rbb24
Vogel hält gescheiterten Moorschutz für "böse Fehlentwicklung" auf Bundesebene
26.07.2021 rbb24
Wie aus Landwirten Moorwirte werden könnten
04.06.2021 Washington Post
An enormous missing contribution to global warming may have been right under our feet
31.06.2021 Science ORF.at
Fehlende Feuchtgebiete (Radiobeitrag) and Moore – der unterschätzte Klimafaktor (Artikel)
21.05.2021 Deutschlandfunk
Moorkundler und Paläoökologe Hans Joosten "Im Gespräch"
März 2021 BMBF Magazin "Unternehmen der Region"
Moor und mehr (p.12-13)
01.05.2021 Krautnah - der Pflanzenforschungspodcast
Baby one Moor time
01.05.2021 Schwerin lokal MV
Vom Rat zur Tat – Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es! (23:16-25:40 min)
26.04.2021 mdr Wissen
Ein Moor wieder zu vernässen - macht das Sinn?
23.04.2021 SWR2 Wissen
Deshalb sind Moore wichtig für den Klimaschutz
22.04.2021 KLIMA° vor acht
#PrimeTimeFürsKlima - Unsere Moore – Die besseren Wälder
22.04.2021 The Baffler
Must love bogs
21.04.2021 Schweriner Volkszeitung
M-V hat Vorreiterrolle bei Mooren verloren
21.04.2021 Schweriner Volkszeitung
Das sterbende Kieshofer Moor
20.04.2021 Berliner Zeitung
Der Mann im Moor
08.04.2021 Bundesregierung Aktuelles
Feuchte Moore schützen das Klima
05.04.2021 NDR Reportage "Land zwischen den Strömen"
Von der Elbe bis zur Ems (Torfmooskultivierung 33:52-38:20 min)
26.03.2021 SWR2 Wissen
Sven Plögers Klimablick | Warum Moore gut und Beton schädlich für die Umwelt sind
19.03.2021 NDR
Zukunftsrat MV legt Abschlussbericht vor
05.03.2021 Tagesspiegel Background
Moore brauchen mehr als Wasser
März 2021 LandInForm
Landwirtschaft auf nassen Mooren (Seite 40 f)
21.02 2021 Riffreporter
Rückkehr der Unken: Wie neue Moore Kohlendioxid aus der Luft holen und seltenen Arten helfen
02.02.2021 BR2 radioWelt
Welttag der Feuchtgebiete Moorkundler: "Ein wichtiger Faktor für das Klima"
02.02.2021 Deutschlandfunk
Wichtig für Wasserversorgung und Artenvielfalt: Tag der Feuchtgebiete
27.01.2021 Lehre und Forschung
Wie können nasse Moore dem Klima helfen?
09.01.2021 BR, Sendung "Gut zu wissen"
Moore als Klimaretter und Was ist ein Supermoos?
06.01.2021 Fleischatlas
Moore - Wiedervernässung als Chance
12.12.2020 CNN
Nature’s ticking time bomb?
10.12.2020 Faktensammler - der BioÖkonomie-Podcast
Der besondere Lebensraum Moor
23.11.2020 Forest News
Peatlands as a safe haven for rare and threatened biodiversity
23.11.2020 Tagesspiegel
Agrarpolitik der EU soll Moore besser schützen
19.11.2020 Spiegel online
Trockene Moore sind Klimakiller
12.11.2020 Open Access Government
Peat soils: Climate killer or climate saver?
11.11.2020 Tagesspiegel
EU ringt um Agrar-Klimaschutz
01.11.2020 KIKA
ERDE AN ZUKUNFT - Können Moore helfen, den Klimawandel zu stoppen?
23.10.2020 Spiegel Wissenschaft
So arbeiten deutsche Forscher an der Landwirtschaft der Zukunft
5.10.2020 Deutschlandfunk Nova
Moos statt Torf – das ist der Plan
13.08. 2020 taz
Zum Gießen zu Trocken
29.07.2020 NDR
Klimaschutz: MV will mehr Moore renaturieren
06.07.2020 MS Wissenschaft
Nachgefragt
27.06.2020 webmoritz
RE-PEAT – Zurück zum Moor
16.06.2020 Deutschlandfunk Kultur
Wieder mehr Niedermoor in MV – weniger Landwirtschaft für mehr Klimaschutz?
28.05.2020 ZDF Faszination Deutschland
Das Moor
17.05.2020 S4F Podcast
Moore
04.2020 Tijdschrift Noorderbreedte
Klimaatwinst onderwaterdrainage is luchtfietserij (auf Niederländisch)
09.04.2020 SWR2 Wissen
Deshalb sind Moore so wichtig für die Klimabilanz (Audio)
05.04.2020 Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Die Vernässung der Welt
05.04.2020 ZDF planet e.
Tresor für CO2 - Wie Norwegen den Klimawandel bekämpft
04.04.2020 Berliner Zeitung
Wie die Moorbauern das Klima schützen wollen
26.03.2020 YouTube Im Wandel
Moorschutz, Klimaschutz und Rohrkolbendämmung - Nachwachsende Rohstoffe in Brandenburg
20.03.2020 DownToEarth
Protecting peatlands can help attain climate goals
19.03.2020 Forschungsfelder
Neues Nass
04.03.2020 Der Standard
Wie Moore von Klimarettern zu Klimakillern werden
18.02.2020 Stuttgarter Zeitung
Unterschätzte Klimaretter
18.02.2020 spektrum.de
Die Welt braucht nasse Torfböden (deutsche Übersetzung des nature-Artikels vom 12.02.)
12.02.2020 nature
How peat could protect the planet
03.02.2020 ARC2020
For Peat’s Sake – Paludiculture and a Wetter, Better CAP
02.02.2020 NDR Info
Wie Moore dem Klimaschutz dienen könnten
Januar 2020 BBC
Carbon-neutral in 15 years?
21.01.2020 detektor.fm
Wir müssen das Moor wieder hypen!
22.12.2019 Scroll India
Environmentalists in India are trying to map peatlands. How will this help combat climate change?
12.12.2019 India Mongabay
Peatlands are crucial carbon sinks but they are not on the map
06.12.2019 Badische Zeitung
Nasse Moore helfen im Kampf gegen die Erderwärmung
27.11.2019 Videnskab.dk
Hvad er tørvejorde – og hvorfor er de gode for klimaet? (in Dänisch)
What are peatlands - and why are they good for the climate? (Englische Übersetzung)
Professor: Sådan gør vi tørvejorde klimavenlige igen (in Dänisch)
Professor: This is how we make climate-friendly peat soil again (Englische Übersetzung)
27.11.2019 The Guardian
Scotland's bogs reveal a secret paradise for birds and beetles
Artikel auch in ausführlicherer Version in:
25.11.2019 bioGraphic
Refilling the Carbon Sink
12.11.2019 Deutsche Welle
Rettet die Moore als Treibhausgas-Speicher!
11.11.2019 Süddeutsche Zeitung
Unterschätzte Klimaretter
05.11.2019 Ostsee-Zeitung
Gibt es nur in Greifswald: 17.000 Bücher über das Moor
November 2019 Schrot & Korn
Mann im Moor
31.10.2019 Welt
Warum Deutschland über seine Moore streitet
27.10.2019 Welt am Sonntag
Mehr Moor
15.09.2019 mdr Wissen
Wir brauchen neue "nasse" Moore
09.08.2019 ZDF heute
Klimaschutz braucht Moore
07.08.2019 Radio Corax
Moorschutz ist Klimaschutz
06.08.2019 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Waldbrände in Sibirien
27.07.2019 United Nations Environment Programme (UNEP)
Thawing Arctic peatlands risk unlocking huge amounts of carbon
08.07.2019 Ostsee-Zeitung
Greifswalder Forscher suchen das Super-Moos
28.06.2019 Deutschlandfunk Kultur
Einer der größten CO2-Speicher der Welt
29.04.2019 Süddeutsche Zeitung
Der Mann im Moor
26.03.2019 NDR Naturnah
Die Suche nach dem Torfersatz
20.03.2019 The Christian Science Monitor
Restoring Indonesia’s peatlands to their natural soggy glory
03.03.2019 Mecklenburgische und Pommersche Kirchenzeitung
Mehr Moos für gutes Klima
03.03.2019 Mecklenburgische und Pommersche Kirchenzeitung
"Wir sind die Moorsoldaten"
23.02.2019 Deutschlandradio Kultur
Eine Lange Nacht über das Moor - Es wankt und wuchert und schweigt
02.02.2019 NDR Naturnah
Wie trockengelegte Moore das Klima gefährden
30.01.2019 Zeit
Wie geht es dem Boden?
24.01.2019 DW
Paludikultur Untuk Pertahankan Lahan du Masa Depan
09.01.2019 Landscape News
Improve peatland management to protect climate, say GLF delegates
08.01.2019 Katapult
Die unbekannten Klimaschützer
01.01.2019 Alternative Kommunal Politik (AKP)
Mehr draus machen
12.11.2018 Youtube - Susanne Brahms
Rohrkolbenernte bei Anklam
06.11.2018 ARD tagesschau24
WISSENSCHECK: Wie wichtig sind Moore und Torf für das Klima?
29.10.2018 Deutschlandfunk
Gutes Moor, schlechtes Moor Vernässte Landschaften für den Klimaschutz
20.10.2018 ARD
Der Kampf um das Moor
12.10.2018 arte
Re: Abgetorft! Legen deutsche Unternehmen das Baltikum trocken?
04.10.2018 klimareporter
Nasse Moore brennen nicht
01.10.2018 Frankfurter Rundschau
Nasse Moore brennen nicht
28.09.2018 Gadebusch-Rehnaer Zeitung
Baggern für die pflanzlichen Fleischfresser
26.09.2018 NDR
Wie teuer wird der Moorbrand?
21.09.2018 New York Times
On the Attack Against Climate Change
19.09.2018 Deutschlandfunk
Moorbrand in Meppen
10.09.2018 WDR
Moore sind wichtig für den Artenschutz
07.09.2018 Universität Greifswald
Vorpommern Connect
29.08.2018 TAZ
Schlechte Ernte nach Dürresommer
08.2018 naturmagazin
(als pdf verfügbar mit freundlicher Genehmigung des Oekowerks Berlin)
Moorschutz ist Klimaschutz
18.04.2018 NH Provincie Noord-Holland
Oplossingen bodemdaling veengebieden
02.02.2018 Universität Greifswald
Greifswalder Moorforscher gehört zum Gewinner-Team des Indonesischen Moorpreises
31.01.2018 Scientific American
Rewetting the Swamp: Indonesia’s Bold Plan
07.01.2018 radio bremen / buten un binnen
Das Ende des Torfabbaus im Norden
20.11.2017 klimaretter.info
Moore, Orchideen und Paludikultur
18.11.2017 Frankfurter Rundschau
Die unterschätzten Moore. Die Ökosysteme binden Kohlenstoff effektiv - und helfen dem Klima noch auf weitere Weise
9.11.2017 KfW
Moore als Klimaretter
29.10.2017 Deutschlandfunk
Wasserbüffel statt Mais
26.10.2017 Peatlands International 3/2017 S.30
A week full of paludiculture
24.10.2017 Nordkurier
Wiedervernässung hat schon öfter Ärger verursacht
24.10.2017 Neues Deutschland
Moor ist kein Land, Moor ist kein Wasser
25.09.2017 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt MV
Landwirtschaft im nassen Moor: Minister wirbt für Paludikulturen
15.09.2017 Bayerischer Rundfunk BR2
Unterschätzte Moore - Was sich im Torf verbirgt
"Nasse Landwirtschaft" für die Rettung des Klimas
28.08.2017 Süddeutsche Zeitung
Turbo-Torf
01.08.2017 Merton Magazin - Online-Magazin des Stifterverbandes
Forschergestalten: Hans Joosten und die Leidenschaft für das Moor
06.06.2017 greenpeace magazin
Die Moosmacher
04.04.2017 Yale Environment 360
Can We Find the World’s Remaining Peatlands in Time to Save Them?
05.03.2017 planet.e, ZDF
Macht der Moore
06.02. 2017 Neues Deutschland
Wiedervernässung als Wirtschaftsfaktor
02.02.2017 Die Welt
Erste Rohrkolben-Ernte auf wiedervernässten Mooren
Jan 2017 Ramsar Culture Network Update No.7 - January 2017
Put Typha in your wall, and heat with reeds
11.12.2016 UN REDD Blog
The future of peat as a global warming game changer has just begun
17.11.2016 UN REDD Blog
New UN initiative aims to save lives and cut climate change by protecting peatlands
16.11.2016 Wetlands' International auf youtube
Restoring Peatlands in Russia - for fire prevention and climate change mitigation
25.8.2016 Radio Bremen, buten un binnen Magazin
Torfanbau statt Torfabbau
2.7.2016 NDR Hallo Niedersachsen!
Forscher testen Anbau von Torfmoosen
22.6.2016 Bauernzeitung
Klimaschutz auf Moorböden - Beratung für Landwirte
20.6.2016 Deutsche Welle
Peatland restoration in Russia (ab 18.45 min)
2.5.2016 forschergeist (Podcast)
Moore, Paludikultur und das Klima
5.1.2016 tempo.co (Indonesia)
Tropical peatland expert Bambang Setiadi: Education is the Key
30.11.2015 Ostsee-Zeitung
Klima-Experte: Tornados und Orkane werden häufiger auftreten
24.11.2015 Deutschlandradio Kultur
Klimagipfel in Paris - Die Bedeutsamkeit der Moore
17.9.2015 Nordkurier
Wird das Insel-Heu den Vierbeinern schmecken?
15.9.2015 Bayern 2
Wie Wissenschaftler die letzten Moore retten
20.8.2015 detektor.fm
Moore: Zwischen Klimaschutz und Klimakiller
1.8.2015 The Economist
A recipe for sustainability Palm-oil firms are trying to go green. Governments could do more to help
30.7.2015 Die Zeit
Das große Schmatzen
29.7.2015 nature
Tropical protection
29.7.2015 yahoo news / reuters
Can we save forests and produce palm oil? Scientists seek answer
20.7.2015 The Guardian
Swamp power: how the world's wetlands can help stop climate change
Juli 2015 Bauernblatt
Lebendige Archive der Kulturgeschichte
Juli 2015 GEO
Reise in die heile Welt
7.4.2015 Ostsee-Zeitung
EU und Bund fördern Greifswalder Moorforschung
24.2.2015 youtube video by Stichting Landschap Noord-Holland
20.2.2015 Süddeutsche Zeitung
Bodenheizung - Moore sind gigantische Guthaben auf dem Klimakonto der Menschheit
11.2.2015 Neue Züricher Zeitung
Anbau statt Ausbeutung - Der grüne Torf
10.2014 Naturkapital Deutschland TEEB
Interview mit Prof. Hans Joosten: Moore müssen nass!
10.2014 Naturkapital Deutschland TEEB / Zeitschrift Nationapark
Die Moorwelt wird nass!