Aktuelles
Unsere Aktuelles-Meldungen stehen für Sie auch auf bluesky und als RSS-Feed zur Verfügung. Hier finden Sie weitere Meldungen auf Englisch.
von NK
Leidisso-Moor wird restauriert
500 Dämme statt 100 km Graben
28/08/2025 Das Leidissoo-Moor ist ein Schutzgebiet im Westen Estlands und Teil eines Natura-2000- und Ramsar-Gebiets. Die Restaurierung umfasst von Planung und Umsetzung bis bis zum langfristigen Monitoring auf einer Fläche von etwa 811 Hektar. Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung haben die Maßnahmen am 28. August begonnen. Das Ziel: das natürliche Wasserregime des Moores wiederherzustellen, um die Verschlechterung des Ökosystems und die CO₂-Emissionen durch die Entwässerung von Mooren zu stoppen und so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, zur Biodiversität und zur Erhaltung der Wasserressourcen in Estland zu leisten. Rund 100 Kilometer Entwässerungsgräben werden nun durch den Bau von über 500 Dämmen geschlossen, wodurch die jahrzehntelange Degradation der Moorgebiete rückgängig gemacht und die natürliche Regeneration dieses wertvollen Ökosystems ermöglicht wird. Beteiligt an der Initiative sind die Michael Succow Stiftung, das staatliche Forstverwaltungszentrum Estlands (RMK), der PlanBe – Bellwinkel Stiftung für Umwelt- und Klimaschutz sowie die HIT Umweltstiftung.